Wir ohne Grenzen

Wir ohne Grenzen

das ist mehr als ein Slogan. Es ist unser Versprechen an alle Menschen in Ahlen.

  • Rathaus 2.0 – DIGITAL

    Was?
    Ein digitales, modernes Rathaus mit Bürgerservice auf Knopfdruck.


    Warum?
    Bürgerinnen und Bürger erwarten Service auf Augenhöhe.
    Ein digitales Rathaus spart Zeit, senkt Kosten und erhöht die Bürgerzufriedenheit.

  • Wohnen & Stadtentwicklung

    Was?
    Lebensraum schaffen statt Brachflächen und Leerstand.


    Warum?
    Ahlen braucht bezahlbaren Wohnraum, attraktive Quartiere und
    kluge Nutzung bestehender Flächen.

  • Haushalt & Verwaltung

    Was?
    Solide Finanzen für eine handlungsfähige Kommune.


    Warum?
    Ohne finanziellen Spielraum keine nachhaltige Stadtentwicklung.

  • Sicherheit & Ordnung

    Was?
    Mehr Sauberkeit, Sicherheit und Ordnung in Ahlen.


    Warum?
    Eine saubere und sichere Stadt erhöht Lebensqualität und
    bürgerschaftliches Engagement.

  • Bildung & Betreuung

    Was?
    Moderne Kitas und Schulen mit hoher Qualität.


    Warum?
    Gute Bildung ist das Fundament für die Zukunft unserer Stadt.

  • Mobilität & Infrastruktur

    Was?
    Eine vernetzte, mobile Stadt.


    Warum?
    Mobilität ist Lebensqualität, Standortfaktor und Klimaschutz zugleich.

  • Gesundheit & Soziales

    Was?
    Gute Versorgung für alle Generationen.


    Warum?
    Gesundheit darf keine Frage des Wohnorts sein.

  • Kultur, Tourismus & Stadtleben

    Was?
    Ein lebendiges Ahlen mit Kultur für alle.


    Warum?
    Kultur schafft Identität und belebt die Innenstadt.

  • Wirtschaft & Innenstadt

    Was?
    Lebendige Innenstadt durch Gastronomie und Handel.


    Warum?
    Innenstädte müssen sich neu erfinden – wir gestalten mit.

Wir ohne Grenzen

1 Eric Fellmann
Therese-Münsterteicher-Gesamtschule (links), 7
2 Norbert Fleischer
GDZ, 9
3 Thomas Schneider
Pfarrheim St. Elisabeth, 4
4 Ümmahan Holetzek-Tüney
Std. Gymnasium, 12
5 Britta Tomsa
Feuerwache Süd (links), 20
6 Walter Ide
Therese-Münsterteicher-Gesamtschule (rechts), 8
7 Andrea Bartscher
Overbergschule, 13
8 Thorsten Beiske
Augustin-Wibbelt-Schule (rechts), 2
9 Niklas Kaiter
neue Paul-Gerhard-Schule, 10
Teresa Kowalke
Augustin-Wibbelt-Schule (links), 1
Björn Brückner
Don-Bosco-Schule, 3
Hans-Jürgen Metzger
Elisabeth-Tombrock-Haus, 5
Andreas Huesmann
Hugo-Stoffers-Zentrum, 6
Stefan Glomb
Martinschule, 11
Carsten Westphal
Fritz-Winter-Gesamtschule (rechts), 14
Frank Tomsa
Fritz-Winter-Gesamtschule (links), 15
Claudia Fleischer
Jugendzentrum Ost, 16
Dennis Kowalke
alte Paul-Gerhard-Schule, 17
Melanie Glomb
JUK Haus, 18
Markus Bockholt
Innosozial GmbH, 19
Michael Beckamp
Lambertischule (links), 21
Werner Leppelt
Lambertischule (rechts), 22

Bürgermeisterwahl

Verbesserung der Fernzuganbindung, familienfreundliches Wohnen, ein gepflegtes Stadtbild, gute Standortvoraussetzungen für Betriebe, erstklassige Bildungs- und Fortbildungsangebote, bessere Betreuungsangebote im offenen Ganztag…

Es gibt viel zu tun um Ahlen besser zu machen. Wir präsentieren den richtigen Bürgermeisterkandidaten dafür! 💪 

Unterstützen Sie die FDP Ahlen und ihren Bürgermeisterkandidaten Thomas Helm mit Ihrer Stimme bei der Kommunalwahl am 14.09.2025. 💛

Thomas Helm